Viaduct Lochkov
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KG aA is the direct and indirect majority shareholder of Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke and Saarstahl AG .
Talbrücke Lochkov
Die SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KG aA ist unmittelbare bzw. mittelbare Mehrheitsaktionärin der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und der Saarstahl AG .
The social plan is to be agreed with the social partners in the Works Council meeting on 21 September.
ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbh in Dillingen is a joint subsidiary of AG der Dillinger Hüttenwerke ( Dillinger Hütte ) in Dillingen and Saarstahl AG in Völklingen ( each holding a 50 % direct and indirect share ) .
ROGESA was established in 1981 and produced in 2008 an annual volume of 4.357 tonnes for the steelwork of Dillinger Hütte and the steelwork of Saarstahl.
Der Sozialplan soll mit den Tarifpartnern in der Sitzung des Betriebsrates am 21.9. verabschiedet werden.
Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbh , Dillingen , ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke ( Dillinger Hütte ) , Dillingen , und der Saarstahl AG , Völklingen , ( je 50 % direkter und indirekter Anteil ) .
ROGESA wurde 1981 gegründet und produzierte in 2008 eine Jahresmenge in Höhe von 4,357 Millionen Tonnen Roheisen für das Stahlwerk der Dillinger Hütte und das Stahlwerk von Saarstahl.
Investment optimises coke production and improves environmental protection
Optimisation of coke production and the reduction of emissions were the essential targets of the modernisation project started in 2007 at Zentralkokerei Saar GmbH ( ZKS ) , a joint subsidiary of AG der Dillinger Hüttenwerke and Saarstahl AG .
Work has now been completed: following the construction of the new Battery 3 and its commissioning in 2010, the totally renovated Battery 1 has now also been successfully commissioned.
Investition dient Optimierung der Kokserzeugung und Verbesserung des Umweltschutzes
Die Optimierung der Kokserzeugung sowie eine Verringerung der Emissionen standen im Vordergrund der 2007 begonnenen Sanierung bei der Zentralkokerei Saar GmbH ( ZKS ) , einer gemeinsamen Tochtergesellschaft der AG der Dillinger Hüttenwerke und der Saarstahl AG .
Nun ist sie abgeschlossenen – nach dem Neubau der 2010 in Betrieb gegangenen Batterie 3, konnte aktuell auch die komplett sanierte Batterie 1 erfolgreich in Betrieb genommen werden.
Luenen 01
Since taking over Hüttenwerke Kayser AG in 2000 , Aurubis has invested € 85 million in environmental protection at the Lünen recycling center .
Capital expenditure has been focused on reducing fugitive emissions, paving storage areas and erecting a storage hall for crushed electronic scrap as part of the emission reduction program agreed with the respective authorities for the period 2005 to 2009.
Luenen
Am Recycling-Standort Lünen hat Aurubis seit der Übernahme der Hüttenwerke Kayser AG im Jahre 2000 rund 96 Mio. € in den Umweltschutz investiert .
Im Rahmen eines mit den zuständigen Behörden abgestimmten Emissionsminderungsprogramms für den Zeitraum 2005 bis 2009 wurde dabei in die Verminderung diffuser Emissionen, die Befestigung von Lagerflächen und den Bau einer Lagerhalle für zerkleinerte Elektronikschrotte investiert.
EUROPIPE was founded in Mülheim in 1991.
The company shareholders are Salzgitter Mannesmann GmbH and Dillinger Hüttenwerke AG , both equal shareholders .
EUROPIPE also operates a French factory in Dunkirk in addition to its plant in Mülheim.
EUROPIPE wurde 1991 in Mülheim gegründet.
Anteilseigner sind zu gleichen Teilen die Salzgitter Mannesmann GmbH und die AG der Dillinger Hüttenwerke .
EUROPIPE betreibt neben dem Mülheimer Werk eines im französischen Dünkirchen.
s largest arms producers in both world wars, activities superseded after 1945 by steel products for peaceful applications.
The merger creating " Friedrich Krupp Hüttenwerke AG " took place in 1965 ;
In den Nachkriegsjahren Jahren entstand dort eine breite Palette von Stahlerzeugnissen.
I965 fusionierte man zur „ Friedrich Krupp Hüttenwerke AG “ .
s 7th International Pressure Vessel Colloquium
The chemical laboratories of Dillinger Hüttenwerke AG test the following materials used in the Company :
Ausbildung der Dillinger Hütte öffnet Türen zum Girls ’ Day
Die chemischen Laboratorien der AG der Dillinger Hüttenwerke untersuchen alle im Unternehmen verwendeten Stoffe :
Dillingen, 03.04.2008
At their respective meetings held on April 3 , 2008 , the supervisory boards of AG der Dillinger Hüttenwerke and of the DHS - Dillinger Hütte Saarstahl AG holding company appointed Dr. Karlheinz Blessing ( 50 ) as a member of the Board of Management for a further five-year period , with effect from January 1 , 2009 .
Dillingen, 03.04.2008
Die Aufsichtsräte der AG der Dillinger Hüttenwerke sowie der Holding DHS - Dillinger Hütte Saarstahl AG haben in ihren Sitzungen am 03.04.2008 Herrn Dr. Karlheinz Blessing ( 50 ) mit Wirkung vom 01.01.2009 für weitere 5 Jahre zum Mitglied des Vorstands wiederbestellt .
Global Warming Potential Analysis for the Planned Combined Heat and Power Plant Located at Ruhrchemie
The Energieversorgung Oberhausen AG and two partners ( Oxea , Emschergenossenschaft ) are planning to build a combined heat and power plant at Ruhrchemie .
Apart from multi-substance firing, this plant will contain other innovative components (e.g. construction according to the capture-ready-principle).
Vergleichende Analyse der Treibhausgasbilanz für das Gemeinschafts-HKW Standort Ruhrchemie
Die Energieversorgung Oberhausen AG plant gemeinschaftlich mit zwei Partnern ( Oxea , Emschergenossenschaft ) die Errichtung eines Heizkraftwerkes am Standort Ruhrchemie .
Das Gemeinschafts-Kraftwerk soll neben der Mehrstofffeuerung weitere innovative Komponenten erhalten (z. B. Errichtung nach dem Capture Ready-Prinzip) und damit dem Innovationsanspruch der drei Partner gerecht werden.
This new investment program is the fruit of continuous and successful research activities and is a further step in optimization of blast furnace operation.
ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH , Dillingen , is a jointly owned subsidiary of AG der Dillinger Hüttenwerke , Dillingen , and Saarstahl AG , Völklingen ( each a 50 % direct and indirect shareholder ) .
ROGESA was founded in 1981 and currently produces from two blast furnace installations.
Die beschlossene Investition ist das Ergebnis kontinuierlicher und erfolgreicher Forschungsarbeit und führt dazu, die Hochofenfahrweisen weiter zu optimieren.
Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbh , Dillingen , ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der AG der Dillinger Hüttenwerke , Dillingen , und der Saarstahl AG , Völklingen , ( je 50 % direkter und indirekter Anteil ) .
ROGESA wurde 1981 gegründet und produziert heute mit 2 Hochöfen.
After his early release from prison in 1951, the following year Bütefisch became a member of several supervisory boards, including Deutsche Gasolin AG, Feldmühle, and Papier- und Zellstoffwerke AG.
In addition , he had a consulting contract with Ruhrchemie AG Oberhausen , which was jointly owned by Hoechst and Mannesmann , and he was invited to join its supervisory board in 1952 .
In 1964, at the instigation of Hans Käding, a member of the management board of Ruhrchemie and a former employee of I.G. Farben, he was awarded the Great Cross of Merit (Großes Verdienstkreuz) of the Federal Republic of Germany;
Nach seiner vorzeitigen Entlassung aus der Haft 1951 wurde Bütefisch 1952 Aufsichtsratsmitglied unter anderem bei Deutsche Gasolin AG, Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke AG.
Er hatte außerdem einen Beratervertrag bei der Ruhrchemie AG Oberhausen , die sich im gemeinsamen Besitz von Hoechst und Mannesmann befand , und wurde 1952 in deren Aufsichtsrat berufen .
1964 wurde ihm auf Betreiben des Vorstandsmitglieds der Ruhrchemie, Hans Käding, einem ehemaligen Angestellten der I.G. Farben, das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen;
Dillinger Hütte
Zentralkokerei Saar GmbH ( ZKS ) in Dillingen is a joint subsidiary of Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke ( Dillinger Hütte ) in Dillingen and Saarstahl AG in Völklingen ( each holding an indirect 50 % interest ) .
ZKS was commissioned in 1984 and produces coke intended exclusively for use in the blast furnaces of ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH ( also a joint subsidiary of Dillinger Hütte and Saarstahl AG each holding a 50 % direct and indirect share ).
Dillinger Hütte
Die Zentralkokerei Saar GmbH ( ZKS ) , Dillingen , ist eine gemeinsame Tochter gesell schaft der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke ( Dillinger Hütte ) , Dillingen , und der Saarstahl AG , Völklingen ( je 50 % ) .
Die ZKS ist 1984 in Betrieb gegangen und erzeugt Koks, der ausschließlich zum Einsatz in den Hochöfen der ROGESA Roh eisen gesell schaft Saar mbH ( ebenfalls eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Dillinger Hütte und der Saarstahl zu je 50 % ) bestimmt ist.
Dillingen, 28.05.2010
At their meetings on May 28 , 2010 , the Supervisory Boards of Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke ( Dillinger Hütte ) and Holding DHS - Dillinger Hütte Saarstahl AG have reappointed Fred Metzken ( 54 ) a member of the Board of Management for a further five years with effect from April 1 , 2011 .
Fred Metzken has been a member of the Board of Management of Dillinger Hütte and DHS - Dillinger Hütte Saarstahl AG since April 1, 2006, and holds responsibility for Finance.
Dillingen, 28.05.2010
Die Aufsichtsräte der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke ( Dillinger Hütte ) sowie der Holding DHS - Dillinger Hütte Saarstahl AG haben in ihren Sitzungen am 28. Mai 2010 Herrn Fred Metzken ( 54 ) mit Wirkung vom 1. April 2011 für weitere 5 Jahre zum Mitglied des Vorstands wiederbestellt .
Herr Fred Metzken ist seit 1. April 2006 Mitglied des Vorstands der Dillinger Hütte und der DHS - Dillinger Hütte Saarstahl AG.
Bernd Kagerer, Born 1974
He started his career first as a development engineer and later as a product manager with Nanofocus AG in Oberhausen .
In 2003 he joined FRABA and was elected as a partner in 2007.
Bernd Kagerer, Geboren 1974
Seine berufliche Karriere begann er zunächst als Entwicklungsingenieur und später als Produktmanager bei der Nanofocus AG in Oberhausen .
In 2003 wechselte er zur FRABA nach Köln.
Dillingen, 23.03.2010
A small celebration was held today to mark the commissioning of the new Battery B3 at Zentralkokerei Saar GmbH ( ZKS ) , the commonly owned subsidiary of AG der Dillinger Hüttenwerke and Saarstahl AG .
Dillingen, 23.03.2010
Heute fand eine kleine Feier anlässlich der Inbetriebnahme der neuen Batterie B3 der Zentralkokerei Saar GmbH ( ZKS ) , einer gemeinsamen Tochtergesellschaft der AG der Dillinger Hüttenwerke und der Saarstahl AG , statt .
Dillingen, 10.02.2011
At their meetings today the Supervisory Boards of Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke ( Dillinger Hütte ) and the holding DHS – Dillinger Hütte Saarstahl AG nominated Dr. Karlheinz Blessing ( 53 ) as Chief Executive Officer and member of the Board of Management effective February 10 , 2011 , for a term of 5 years .
Dr. Karlheinz Blessing thus succeeds Dr. Paul Belche (58), who resigned, and will be responsible for the commercial division (Sales) within Dillinger Hütte’s Board of Management.
Dillingen, 10.02.2011
Die Aufsichtsräte der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke ( Dillinger Hütte ) und der Holding DHS – Dillinger Hütte Saarstahl AG haben in ihren heutigen Sitzungen Dr. Karlheinz Blessing ( 53 ) mit Wirkung zum 10. Februar 2011 zum Vorstandsvorsitzenden und Mitglied des Vorstands für eine Amtszeit von 5 Jahren bestellt .
Dr. Karlheinz Blessing tritt damit die Nachfolge des ausgeschiedenen Dr. Paul Belche (58) an und verantwortet zukünftig den kaufmännischen Bereich (Verkauf) im Vorstand der Dillinger Hütte.
GTS Industries now DILLINGER FRANCE
The chemical laboratories of the AG der Dillinger Hüttenwerke manufacture Certified Reference Materials ( CRM ) to evaluate and calibrate methods used in the chemical and chemical-instrumental analysis .
Lieferung von ersten Strängen der South-Stream-Pipeline
Die chemischen Laboratorien der AG der Dillinger Hüttenwerke erzeugen zertifizierte Referenzmaterialien zur Beurteilung und Kalibrierung von Verfahren der chemischen und chemisch-instrumentellen Analytik .
NanoFocus introduces Laboratory System µsurf basic
The metrology equipment manufacturer NanoFocus AG , located in Oberhausen , Germany , extends its product portfolio by the µsurf basic 3D microscope for industrial laboratories .
Easy sample positioning, fast 3D data acquisition, and automated documentation of measurement results are characterizing the new development.
NanoFocus stellt Laborsystem µsurf basic vor
Der Oberhausener Messtechnikhersteller NanoFocus AG erweitert seine Produktpalette um das µsurf basic 3D-Mikroskop für industrielle Labore.
Einfache Probenpositionierung, schnelle 3D-Datenaufnahme und die automatisierte Dokumentation der Messergebnisse zeichnen die Neuentwick lung aus.
section were acquired with the kind consent of the respective companies.
The photos of the turbines in the cross-sectional technologies section were kindly provided to us by MAN Turbo AG , Oberhausen .
The images in the city and district profiles were used with the kind approval of the municipal economic development establishments.
Die Fotos von den Portraits in der Rubrik „ Kleine Weltmeister “ haben wir mit freundlicher Genehmigung von den jeweiligen Unternehmen erhalten.
Die Fotos von den Turbinen im Bereich Querschnittstechnologie wurden uns mit freundlicher Genehmigung der MAN Turbo AG , Oberhausen , zur Verfügung gestellt .
Die Bilder in der Rubrik Stadt-, und Kreisprofile wurden freundlicherweise von den kommunalen Wirtschaftsförderungseinric... zur Verfügung gestellt.
Dillingen, 04.07.2012
With today ’ s symbolic groundbreaking ceremony , the Steelwind Nordenham ( DH Nordenham Projekt GmbH ) , a wholly owned subsidiary of AG der Dillinger Hüttenwerke , officially launched construction of the plant that will manufacture monopiles for offshore wind farms in Nordenham , Lower Saxony .
Dillingen, 04.07.2012
Mit einem symbolischen ersten „ Spatenstich “ gab die 100 % -ige Tochtergesellschaft der AG der Dillinger Hüttenwerke „ Steelwind Nordenham “ ( DH Nordenham Projekt GmbH ) heute offiziell den Startschuss für die Bauarbeiten eines Werks zur Herstellung von Offshore-Fundamenten , so genannten „ Monopiles “ für Offshore-Windparks im niedersächsischen Nordenham .